Anreise an die Ostsee
Sie erreichen Heikendorf am besten mit dem Auto oder mit der Bahn.
Auto:
Wenn Sie von Süden kommen, verlassen Sie die Autobahn A 215 kurz vor der Ortseinfahrt Kiel (die Autobahn endet dort) Richtung Lübeck (B 76). Folgen Sie der B 76 für ca. 4 km und biegen dann in Richtung Schönberg ab (B 502). Achtung: Im Verlauf der B502 befinden sich ZWEI fest installierte Geschwindigkeitsmesser ("Blitzsäulen"), und zwar 1) auf der B502 ("Ostring") Richtung Heikendorf Ecke "Franziusallee" und 2) auf der B502 ("Ostring") Richtung Heikendorf Ecke Schönberger Landstraße. Folgen Sie der B 502 für ca. 4 km und nehmen Sie die Ausfahrt „Heikendorf Süd“. Biegen Sie dann die nächste Straße links ein in den „Schrevenborner Weg“. Folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 1km. Die Straße „Schrevenborner Weg“ heißt nun „Teichtor“. Vor einer „Classic“-Tankstelle biegen Sie in die „Hafenstraße“ ein. Folgen Sie der Hafenstraße, bis diese endet. Am Ende der Hafenstraße biegen Sie rechts in die Zielstraße ein. Die Ferienwohnung liegt am Ende der Zielstraße auf der linken Seite.
Falls Sie ein Navigationsgerät haben sollten, geben Sie bitte die Straße „Solten Wiesch“ als Zielstraße ein. Diese ist in allen uns bekannten Geräten gespeichert.
Bahn:
Fahren Sie bis Kiel Hauptbahnhof. Von dort können Sie ein Taxi nach Heikendorf nehmen (ca. Euro 18,00) oder per Bus oder Schiff (sog. „Fördedampfer“) nach Heikendorf gelangen.
Bus:
Nehmen Sie die Linien 100 oder 101, Endhaltestelle in Heikendorf ist „Künstlermuseum“.
Fördedampfer:
Direkt gegenüber dem Hauptbahnhof ist die Fördedampferhaltestelle. Nehmen Sie die Fördefährlinie F1 Richtung Laboe. Endhaltestelle ist „Möltenort.“ Von dort sind es 10 Minuten Fussweg (ca. 1km) zur Ferienwohnung. Folgen Sie einfach dem Fördewanderweg (direkt am Wasser) Richtung Süden. Oder geben sie uns Bescheid, wir holen Sie von der Fördedampferhaltestelle ab. Hinweis: Die Fördeschiffahrt hat im Winter einen sehr eingeschränkten Fahrplan.
Informieren Sie sich vorher unter www.sfk-kiel.de.
Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um die Karte sichtbar zu machen und Google Maps permanent zu aktivieren.
Sie stimmen in dem Fall zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.
Das aktivierte Google Maps verwendet Google Webfonts, mit deren Nutzung weitere Daten an Google übertragen werden.
Auch dieser Datenübertragung stimmen Sie zu.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.